Wir schöpfen Synergien aus.

Architektur, Energie und Expertenberatung: Innovatives Gestalten für eine nachhaltige Zukunft.

Unsere Expertise in allen Bereichen ermöglicht es uns, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

über
studio fine

Nach der Realisierung von Großprojekten, beispielsweise des Neubaus hochwertiger Stadtvillen und Krankenhäuser sowie der Sanierung von Museen und Altbauten, gründete Nepomuk Fichtl Anfang 2021 studio FINE.

Mit dem gesammelten Wissen und der Erfahrungen verschiedener namhafter Architekturbüros hat studio FINE es sich zum Ziel gemacht, bauliche Maßnahmen unter Berücksichtigung energetischer Aspekte zu realisieren. Immer im Fokus auf ästhetische, innovative und nachhaltige Lösungen. 

Nach der Realisierung von Großprojekten, beispielsweise des Neubaus hochwertiger Stadtvillen und Krankenhäuser sowie der Sanierung von Museen und Altbauten, gründete Nepomuk Fichtl Anfang 2021 studio FINE.

Mit dem gesammelten Wissen und der Erfahrungen verschiedener namhafter Architekturbüros hat studio FINE es sich zum Ziel gemacht, bauliche Maßnahmen unter Berücksichtigung energetischer Aspekte zu realisieren. Immer im Fokus auf ästhetische, innovative und nachhaltige Lösungen. 

Synergetische Architektur. 
Energieeffiziente Visionen.

Synergetische Architektur. Energieeffiziente Visionen.

architektur

Von der ersten Ideenfindung über den Genehmigungsprozess bis hin zur Fertigstellung des Gebäudes – wir übernehmen sämtliche Tägigkeitsfelder der Architektur. 

Wir bieten sämtliche Tätigkeitsfelder der Architektur nach HOAI an – untergliedert in 9 Leistungsphasen:

Von der ersten Ideenfindung über den Genehmigungsprozess bis hin zur Fertigstellung des Gebäudes – wir übernehmen sämtliche Tägigkeitsfelder der Architektur. 

Wir bieten sämtliche Tätigkeitsfelder der Architektur nach HOAI an – untergliedert in 9 Leistungsphasen:

Unsere Leistungen (in Anlehnung an die HOAI):

Wir stimmen mit Ihnen, dem Bauherrn, die Aufgabenstellung ab. Dabei werden auch rechtliche, wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen geprüft. Selbstverständlich führen wir eine Ortsbesichtitung durch und nehmen das Baugrundstück auf.

Wir erstellen Vorstudien und Skizzen für Ihr Bauvorhaben. Nach enger Abstimmung mit Ihnen erfolgt eine erste Kostenberechnung für das gesamte Projekt. Zudem prüfen wir die Genehmigungsfähigkeit des Vorhabens.

Wir entwickeln auf Basis der Vorplanung einen detaillierten Entwurf für das Bauvorhaben. Dieser umfasst sowohl die architektonische Gestaltung als auch die funktionalen Anforderungen. Der Entwurf wird erneut mit Ihnen abgestimmt.

Wir erstellen die Unterlagen für die Baugenehmigung und reichen diese bei den entsprechenden Behörden ein. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich alle erforderlichen Nachweise und Dokumente und sorgen für einen reibungslosen Genehmigungsprozess.

Hier erstellen wir für Sie  detaillierte Pläne und Unterlage als Grundlage für die Bauausführung der ausführenden Unternehmen.

Wir unterstützen sie bei der Ausschreibung der Bauleistungen. Wir erstellen Leistungsverzeichnisse und helfen bei der Auswahl der geeigneten Unternehmen für die Bauausführung.

Wir untersstützen Sie bei der Auswahl der Bauunternehmen/Auftragnehmer sowie den Vertragsverhandlungen.

Wir überwachen die Ausführung der Bauarbeiten hinsichtlich Qualität, Kosten und Termine und koordinieren die verschiedenen Gewerke. Dabei stellen wir sicher, dass das Bauvorhaben den vereinbarten Qualitätsstandards entspricht.

Wir übergeben das Bauwerk an Sie und erstellen einen Dokumentation über das fertiggestellte Bauvorhaben, einschließlich aller relevanten Pläne und Unterlagen. Zudem stehen wir selbstverständlich für  Fragen und eventuelle Anpassungen zur Verfügung, um einen reibungslosen Übergang in die Nutzung Ihres Bauwerks zu gewährleisten.

Im Rahmen der ersten Leistungsphase, der Grundlagenermittlung, obliegt es dem Architekten, in enger Abstimmung mit dem Bauherrn die genaue Aufgabenstellung zu klären. Dabei werden auch rechtliche, wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen geprüft. Der Architekt führt eine Ortsbesichtigung durch und nimmt das Baugrundstück auf.
In der zweiten Leistungsphase, der Vorplanung, erstellt der Architekt Vorstudien und Skizzen für das Bauvorhaben. Diese Entwürfe werden mit dem Bauherrn abgestimmt, und es erfolgt eine erste Kostenberechnung für das gesamte Projekt. Zudem prüft der Architekt die Genehmigungsfähigkeit des Vorhabens.
In der dritten Leistungsphase, der Entwurfsplanung, entwickelt der Architekt auf Basis der Vorplanung einen detaillierten Entwurf für das Bauvorhaben. Dieser umfasst sowohl die architektonische Gestaltung als auch die funktionalen Anforderungen. Der Entwurf wird erneut mit dem Bauherrn abgestimmt.
In der vierten Leistungsphase, der Genehmigungsplanung, erstellt der Architekt die Unterlagen für die Baugenehmigung und reicht diese bei den entsprechenden Behörden ein. Dabei berücksichtigt er alle erforderlichen Nachweise und Dokumente für eine reibungslose Genehmigungsprozess.
Die fünfte Leistungsphase, die Ausführungsplanung, umfasst die Erstellung von detaillierten Plänen und Unterlagen für die Ausführung des Bauvorhabens. Diese Unterlagen dienen den ausführenden Unternehmen als Grundlage für die Bauausführung.
Während der sechsten Leistungsphase, der Vorbereitung der Vergabe, unterstützt der Architekt den Bauherrn bei der Ausschreibung der Bauleistungen. Er erstellt Leistungsverzeichnisse und hilft bei der Auswahl der geeigneten Unternehmen für die Bauausführung.
In der siebten Leistungsphase, der Mitwirkung bei der Vergabe, unterstützt der Architekt den Bauherrn bei der Auswahl der Auftragnehmer und bei den Vertragsverhandlungen.
Während der achten Leistungsphase, der Objektüberwachung, überwacht der Architekt die Ausführung der Bauarbeiten hinsichtlich Qualität, Kosten und Termine. Er koordiniert die verschiedenen Gewerke und stellt sicher, dass das Bauvorhaben den vereinbarten Qualitätsstandards entspricht.
Schließlich erfolgt in der neunten Leistungsphase, der Objektbetreuung und Dokumentation, die Übergabe des Bauwerks an den Bauherrn. Der Architekt erstellt eine Dokumentation über das fertiggestellte Bauvorhaben, einschließlich aller relevanten Pläne und Unterlagen. Zudem steht er dem Bauherrn für Fragen und eventuelle Anpassungen zur Verfügung, um einen reibungslosen Übergang in die Nutzung des Bauwerks zu gewährleisten.

energie

Sollten Sie sich nicht im Klaren sein ob sich eine (energetische) Sanierung lohnt, so beraten wir Sie gerne. Unsere Aufgabe ist es Ihnen aufzuzeigen welche Maßnahmen am sinnvollsten, welche Förderung am vorteilhaftesten ist. Jede Maßnahme ist nur so gut wie Ihre tatsächliche Umsetzung. Um Baumängel zu vermeiden, übernehmen wir gerne die Baubegleitung und überwachen die Ausführung der geplanten Maßnahmen und machen Ihnen einen Vorschlag zu einer ansprechenden Umsetzung.

Jede Maßnahme ist nur so gut wie Ihre tatsächliche Umsetzung. Um Baumängel zu vermeiden, übernehmen wir gerne die Baubegleitung und überwachen die Ausführung der geplanten Maßnahmen und machen Ihnen einen Vorschlag zu einer ansprechenden Umsetzung.

Loht sich für Sie eine (energetische) Sanierung? Welche Maßnahmen sind sinnvoll, welche Förderungen vorteilhaft? Wir beraten Sie gerne!

 

Kommunikation leicht gemacht. Schreiben Sie uns!

 

studio FINE
Schubertstr. 2 Rgb
80336 München
[email protected]

Kommunikation leicht gemacht. Schreiben Sie uns!

 

studio FINE
Schubertstr. 2 Rgb
80336 München
[email protected]

gallerie